Sind
Sie im Einzelhandel, Großhandel oder Dienstleistungsbereich, haben Umsatz-
und Ertragsprobleme? …dann lassen Sie uns doch gemeinsam sehen, woran es liegt!
-
Mehr
als 50% der Kunden wechseln den Anbieter, weil sie mit dem Personal Ärger
hatten
-
Ist
der Preis und die Kosten, die in Verbindung mit Ihren Mitarbeitern
entstehen, für Sie wichtiger als, die Servicequalität die sie bieten oder
wie sich Ihre Mitarbeiter im Geschäft verhalten?
Nun
sagen Sie sich jetzt eventuell: Na, wir schulen unsere Mitarbeiter doch
regelmäßig und damit tun wir doch das Erforderliche zur Erhöhung der
Servicequalität. Das ist schon der richtige Weg, Mitarbeiterschulungen sind
wichtig und nützlich, gar unverzichtbar. Aber, was bringen diese Schulungen
schon ohne eine Erfolgskontrolle? Recht wenig, denn jede Trainingsmaßnahme ist
nur so gut, wie die Erfolgskontrolle in der Praxis. Es muss auch später
überprüft werden, ob Ihre Mitarbeiter das gelernte aus den Schulungen und Ihre
Vorgaben und Erwartungen umsetzen.
Nur
wenige der Verkaufmitarbeiter setzen auch wirklich das um, was sie in
Mitarbeiterschulungen lernten, meist kocht draußen dann doch jeder sein
eigenes Süppchen. Wenn überhaupt werden nur Teilbereiche angenommen, welche
der Mitarbeiter für sich als sinnvoll erkannte, aber nicht was für den Kunden
optimal ist. Der Großteil der Mitarbeiter setzt auf das Prinzip Hoffnung, und
zwar die Hoffung, dass Sie im Management niemals erfahren, dass
Servicevorgaben nicht umgesetzt werden. Und meist gelangen Unzufriedenheiten
im Kundenbereich auch nicht bis zum mittleren oder gar oberen Management im
Unternehmen, auch deshalb weil Kundenbeschwerden in Deutschland nicht so stark
erfolgen.
Sie als
Unternehmer, im Management, als Verkaufsleiter oder Personalchef haben
persönlich oder auch niemand in Ihrem Mitarbeiterstamm die Möglichkeit Ihre
Mitarbeiter auf professionelle Weise zu kontrollieren, wie es ein Unternehmen
macht, das auf Mitarbeiterkontrollen spezialisiert ist, weil das nicht Ihre
Kernkompetenzen sind und eine erkennbare und sichtbare Kontrolle keine Wirkung
besitzt. Dafür gibt es spezialisierte externe Dienstleister, wie EUBSA BV Inc.
Verdeckte
Erhebungen zur Qualitätsprüfung
Mystery
Research - Mystery Shopping – Mystery Calls / Mystery Calling – Mystery Fax -
Mystery E-Mail / Mystery Mailing – Mystery Movie – Mystery Check – Store Check
– Mystery Dinner
Testkauf
– Testmail – Testanruf – Testkaufperson
Erklärung der Wörter:
Mystery Shopping = Testkauf, Testkäufe, verdecktes Einkaufen
Mystery
Shopper = Testkunde, Testkundin
Mystery
Calling = Testanruf, Testanrufe bei Hotline, Call-Center, Service Nummern
Mystery Mailing = Antwortqualität und –zeit auf Emailanfragen
Mystery Fax = Testfax, Antwortqualität, Anwortzeit auf Faxanfragen,
-korrespondenz
Mystery Dinner = Testesser – Testkunde im Restaurant für Service & Qualität
Testdiebstahl = Testdieb, Testdiebstahl – Diebstähle mit Information der GL,
Test der Reaktionsfähigkeit der Mitarbeiter
Store
check = Nach Vorgabe Test der gesamten Filiale
Mystery Movie = Analyse von Verhaltensweisen anhand Videoaufzeichnung /
Videotraining
Aufgaben:
Testkäufe,
Testanrufe, Servicechecks, Mystery Shopping, Mystery Calling, Mystery Dinner,
Mystery Mail
Testdiebstähle, Test auf Ehrlichkeit
Filialüberprüfung nach Vorgabe
Überprüfung von Servicetelefon, Hotlines, Callcentern
Auftraggeber:
Einzelhandel, Warenhäuser, Drogerieketten, Filialisten, Shopping-Center,
Einkaufszentren, Baumärkte, Touristikunternehmen, Banken, Hotels,
Computerunternehmen, Call-Center, Gastronomie, Freizeitparks, Erholungsparks,
Versicherungen, Tankstellen, Autovermieter, Autohandel, Möbelhäuser,
Versandhandel u.v.m.
Mystery
Shopping kommt aus den USA und ist dort schon seit vielen Jahrzehnten ein
beliebtes Instrument zur Serviceüberprüfung in Unternehmen. Das Ziel dabei ist
Schwachstellen in der Servicebereitschaft oder –fähigkeit der Mitarbeiter zu
erkennen, welche dann anhand der Ergebnisse des Servicetest korrigiert werden.
Das Management bekommt seine Mitarbeiter aus der Perspektive des Kunden zu
sehen, kann erkennen wie hoch der Dienstleistungsgrad steht, wo die Stärken
und Schwächen liegen und damit Rückschlüsse auf die Kundenzufriedenheit
ziehen. Auch in Europa hat diese Form des Qualitätstests immer mehr zugenommen
und ist heute Standard grösser Unternehmen.
Verbessern Sie die Servicequalität in Ihrem Unternehmen und den Kundenservice,
indem Sie feststellen lassen, wie es damit steht. Objektiv und
kundenorientiert messen wir die Servicequalität Ihres Unternehmens. Der
Servicetest, als Element der Marktforschung, dient dazu die Servicequalität
Ihres Unternehmens zu bewerten und mit den Ergebnissen, dann Maßnahmen zur
Mängelbeseitigung oder Optimierung und Verbesserung der Servicequalität
einzuleiten. Des Weiteren werden anhand der Servicetests die Erfolge von
Verkaufschulungen, Mitarbeiterseminare usw. überprüft und danach weiterer
Handlungsbedarf besprochen. Hierbei ist das Mystery Shopping zur Kontrolle und
Ergänzung von Mitarbeiterschulungen gedacht. Wir sind Ihre Augen am Point of
Sale und liefern Ihnen, im mittleren und oberen Management, wichtige
Informationen über Servicelücken und die Umsetzung Ihrer Servicevorgaben. Sie
erfahren von uns wie die Beratungsleistung Ihrer Mitarbeiter ist, die im
unmittelbaren Kundenkontakt stehen.
Wir
beantworten Ihnen Fragen wie:
-
Übermitteln Ihre Mitarbeiter, den Kunden, das was Ihr Unternehmen
verspricht?
-
Haben
sich die Investitionen in Mitarbeiterschulungen gelohnt?
-
Sind
die durchgeführten Mitarbeiterschulungen auch anwendbar, d.h. wurde so
vermittelt, dass ihr Mitarbeiter sie in effiziente Beratungsleistung
umsetzen kann, oder sollte am Schulungskonzept Änderungen vorgenommen
werden?
-
Begrüßte der Mitarbeiter den Tester beim Betreten des Geschäfts freundlich
mit Blickkontakt?
-
Wie
werden "schwierige Kunden" behandelt?
-
Wurde
vom Mitarbeiter die Kundenkarte angeboten?
-
Sprach
der Mitarbeiter aktuelle Kundenrabatte an, beschrieb und erklärte er sie
gut?
-
Zeigte
der Mitarbeiter Produkte nach denen gefragt wurde, direkt am Regal, also
ging er mit dem Kunden dorthin, oder zeigte er einfach nur mit dem Finger,
wo sie zu finden sind?
Es
handelt sich um verdeckte Tests, ein simulierter Einkauf mit festgelegten
Testpunkten, die wir vorher mit Ihnen in enger Kooperation ausarbeiten, wobei
wir als “normale“ Kunden auftreten, damit gezielt bestimmte Kriterien getestet
werden können, anhand Anruf, E-Mail, Brief, vor Ort im Laden etc. zur Prüfung
z.B. der Freundlichkeit der Mitarbeiter, Fachkompetenz, Auftreten, Motivation
usw., aber auch Punkte, wie Sauberkeit, Lärm, Kundenbroschüren. Dabei treten
unsere Mitarbeiter als Testkunden auf und simulieren eine mögliche Einkaufs-
oder Beratungssituation, anhand von vorher festgelegten Testfragen und
–punkten. Diese Testfragen gliedern wir dann nach der Servicequalität. Die
Tests können auf sehr vielseitiger Weise erfolgen, ganz nach Ihren
Vorstellungen, per Telefon, E-Mail, oder am Point of Sale usw. Wir definieren
dabei zusammen mit Ihnen, was genau getestet werden soll und definieren die
Teststandards, wie z.B. Fachkompetenz der Mitarbeiter oder Serviceorientierung
und weitere Punkte. Wir setzten dabei sowohl professionelle Tester, also auch
Laientester ein. Nach Abschluss des Tests erhalten Sie einen detaillierten
Testbericht mit Dokumentation der Beobachtungen des Testers und Antworten auf
die Testfragen.
Gemeinsam mit Ihnen erstellen wir einen Fragebogen, der sich nach der
Philosphie, den Verhaltensrichtlinien und den bisher durchgeführten
Mitarbeiterschulungen richtet. Der Mystery Shopper arbeitet inkognito, dass
heisst, dass er sich nicht als Testkäufer zu erkennen gibt und anonym handelt.
Er verhält sich laut vorgegebenem Szenario, stellt Ihren Mitarbeitern die
festgelegten Fragen und lässt sich aufgrund dieser Fragen dann bedienen und
beraten. Nach dem Test notiert der Mystery Shopper seine Beobachtungen anhand
der Fragenliste. Falls Sie möchten führt unser Mystery Shopper gleich nach dem
Testkauf ein Feedback-Gespräch mit dem Markt- oder Filialleiter bzw. Inhaber
des Geschäfts. In diesem Gespräch werden die Ergebnisse besprochen.
Die
Dokumentation der Fragebögen der Mitarbeiter und Filialen erfolgt auf
gewöhnlichem Papier, welches wir dann über DV erfassen und prüfen. Das
Ergebnis einer Mystery-Shopping-Aktion sind Scoringtabellen, Hitlisten,
Benchmarks, Vergleichsrechnungen, Statistiken, Grafiken. Damit erhalten Sie
einen Gesamtüberblick und -vergleich der Testergebnisse aller Filialen. Sie
sehen wo die Stärken Ihrer Mitarbeiter liegen und wo noch Defizite sind, mit
den Testergebnissen haben Sie eine sehr gute Grundlage für die Planung von
weiteren Maßnahmen.
Häufig gestellte Fragen zu Mystery Shopping
Wie
oft sollten Testkäufe stattfinden?
Mind.
einmal monatlich pro Filiale oder Abteilung.
Wieso?
Vergleich der Monate, Saisonbedingte Schwankungen der Ergebnisse über das Jahr
ausgleichen, Mitarbeiter werden aufmerksamer durch regelmäßige monatliche
Tests und damit Verbesserung des Kundenservice, Motivation der Mitarbeiter
durch monatliche Rankings, Schulungserfolge werden sofort und zeitnah erfasst,
Positivimage für Außenstehende.
Wer
sollte Mystery Shopping organisieren und durchführen?
Durch
einen externen Dienstleister - dies sichert Objektivität und verhindert, dass
intern Bewertungen als Gefälligkeit zu gut oder als eine Form des Mobbings
z.B. zu schlecht abgegeben werden usw. Zudem gewährleistet dies, dass die
verdeckte Natur des Tests gewahrt bleibt.
Wieso?
Testkäufe werden pünktlich durchgeführt, für Sie kleiner Aufwand und daher die
Möglichkeit sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, Qualifizierte Analyse
und Auswertung der Testergebnisse, hohe Qualität durch den Dienstleister bei
der Ausführung weil das eine seiner Kernkompetenzen ist und weil Konzepte und
Verfahren erprobt sind, statt Fixkosten mit externem Dienstleister variable
Kosten.
Wenn Sie
eine Mystery-Shopper Aktion starten mit ausreichend vielen Testkunden,
erhalten Sie ein statistisches Bild, des Eindrucks, welche Außenstehende von
Ihren verschiedenen Unternehmensbereichen haben. Anhand dieser Informationen
haben Sie dann die Möglichkeit zu Verbesserungsmaßnahmen, wie z.B. Trainings
oder Prozesse und Standards zu optimieren.
Typische Bereiche für den Einsatz von Mystery-Shopping:
Verkaufsbereich
Service
Preise
Werbung
Call-Center
Wie
ist der Ablauf des Mystery-Shoppings?
Es
handelt sich mehr oder minder, meist um standardisierte Verfahren. Aber, in
der Detailausführung der einzelnen Bewertungspunkte sind große Unterschiede:
Bestimmung der Unternehmensbereiche, welche getestet werden
Besprechung der Bewertungsgrundlage
Auswahl
der Mystery-Shopper
Briefing der
Mystery-Shopper
Durchführung
Mystery-Shopping
Auswertung der Ergebnisse und Dokumentation
Oft ist
der Betriebsrat mit in der Planung berücksichtigt. Damit einzelne Mitarbeiter
nicht bloßgestellt werden und Probleme zu vermeiden, ist es auch möglich, die
Bewertung der Mitarbeiter in der Gruppe, ohne Bezug zu Einzelpersonen
vorzunehmen.
Wer
sind unsere Mystery-Shopper?
Deutschlandweit verfügen wir
über ein Netzwerk an qualifiziertem Ermittlungspersonal, welches von uns
selbst aus- und forgebildet ist. Gleichzeitig unterhalten wir eine Datenbank
von Laientestern, welche je nach Auftragsbeschreibung, für Sie als
Mystery-Shopper tätig werden können. Je nach Bedarf kann es auch möglich sein,
dass für eine bestimmte Zielgruppe, Tester neu rekrutiert werden müssen, damit
das Mystery-Shopping zu zufrieden
stellenden Ergebnissen für Sie führt. Jeder Mystery-Shopper bekommt vor dem
Mystery-Shopping-Einsatz ein ausführliches Briefing über den Auftrag. Wir
führen im Vorfeld, bevor der Mystery-Shopper seinen Auftrag erhält, Pretests
durch, so dass im Vorfeld bereits bekannt ist, welche Beurteilungspunkte in
den Frage-/Bewertungsbogen des Mystery-Shopper aufgenommen werden müssen.
Wir
können weltweit für Sie tätig werden.
Was
können Sie von Mystery-Shopping erwarten
Das
erste Ziel ist gute Ergebnisse für Sie zu erzielen. Gute Ergebnisse bekommen
wir nur, wenn vor Projektbeginn, die Ziele genau definiert sind. Ziele können
sein Erkenntnisse in der Personalentwicklung, der Werbung, zur
Prozessoptimierung, oder Preisgestaltung oder die Außenwirkung des
Unternehmens zu erhalten. Durch Mystery-Shopping erhalten Sie wichtige
Informationen in diesen Bereichen, worauf beruhend Sie Ziel gerichtet
Trainingsmaßnahmen für Ihre Mitarbeiter einführen können. Außerdem erhalten
Sie die sofortige Möglichkeit Ihren Service oder Vertrieb zu verbessern nach
Aufdeckung von Mängeln. Es ist zu erwarten, dass sich die Verkäufe bei
regelmäßigem Einsatz von Mystery-Shopping-Aktionen langfristig verbessern.
Mystery-Shopping ist für alle Branchen geeignet, sehr oft vertreten in den
Bereichen:
Einzelhandel
Großhandel
Online-Handel
Wohnungswirtschaft, in Form von Testmietern
Gastronomie
Jede
Branche mit direktem Kundenkontakt im Verkauf oder Service
Mystery-Shopping für Qualitätskontrollen
Arten des
Mystery-Shopping:
Testkauf:
persönlich, telefonisch, schriftlich (Brief und Fax) oder elektronisch (
Anfragen per E-Mail, Online Bestellungen)
Abschlussorientiert: Testkauf mit und ohne Kaufabschluss
Personenbezogen: Testkauf bei verschiedenen Mitarbeitern
Regional: Testkauf bei unterschiedlichen Vertriebseinheiten
Zeitlich: Testkauf zu bestimmten, festgelegten Tageszeiten
Wettbewerberorientiert: Testkauf bei Wettbewerbern, auch für
Leistungsvergleich
Optischer Eindruck des Geschäfts
Empfang
Personal
Einkassierung
Standards
Dienstleistungen
Telefonischer Empfang
Überprüfung versteckter Mängel
Mystery Calls, Qualitätskontrollen für den telefonischen Empfang, anhand
anonymer Anrufe:
Antwortfrist
Empfang
Auskunftsvermögen
Ausdrucksfähigkeit
Freundlichkeit
Verkaufsgespräch
Mystery-Fax
Antwortfrist
Auskunftsvermögen
Ausdrucksfähigkeit
Freundlichkeit
Mystery Email
Antwortfrist
Auskunftsvermögen
Ausdrucksfähigkeit
Freundlichkeit
Form
Mystery Mail
Antwortfrist
Auskunftsvermögen
Ausdrucksfähigkeit
Freundlichkeit
Form
Mystery Movie
Bei
Seminaren oder Trainings Analyse von Verhaltensweisen mit Videoaufzeichnungen
Mystery Check
Wir
überprüfen vor Ort am Point of Sale, ob die Produktplatzierung in den Regalen
Ihren Vereinbarungen und Erwartungen entspricht.
Mystery Network
Datenbank von Mystery-Shoppern / Testkunden in Deutschland, das bedeutet
flexible und effiziente Steuerung von Mystery-Shopping-Aufträgen. Anhand des
Mystery Network erhalten Sie den Mystery-Shopper, der im Bereich Ihrer
Geschäftstätigkeit, die Serviceleistung beurteilen kann, aufgrund der Kenntnis
der vor Ort anzutreffenden Marktgegebenheiten
Mystery Dinner
Geschmack der Speisen
Dekoration und Darstellung der Speisen
Vorschläge vom Personal an die Gäste
Motivation des Personals die Gäste zu mehr Umsatz zu animieren
Ist das
Personal zuvorkommend und aufmerksam
Passt
das Auftreten Ihres Personals zur Location und Umgang
Wie ist
die Atmosphäre
Preis /
Leistungsverhältnis
Sind die
Gläser fleckenfrei und ist das Geschirr sauber und ansprechend
Sind die
Toiletten sauber und in gutem Zustand
Wie
wirkt ihr Küchenteam auf die Gäste
Wir
helfen Ihnen bei der Verbesserung der Servicequalität in Restaurants, Bars,
Diskotheken, Nightclubs, Pubs, Konzerte und individuelle Locations.
Das
bekommen Sie durch Mystery-Shopping / Testkauf
Stärken-
/ Schwächenanalyse Ihrer Beratungs- und Servicequalität aus der Sicht des
Kunden
Unternehmensinterner Vergleich der Vertriebseinheiten oder Mitarbeitern
Gezielte
Ermittlung des Schulungsbedarfs Ihrer Mitarbeiter
Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Kundensicht und die Wünsche des
Kunden
Erfolgskontrolle der Personalentwicklung und Trainingsmaßnahmen
Testdiebstahl / Testkauf
In Ihrem
Auftrag stehlen wir im Geschäft, zeigen die Methoden von Dieben und wie Sie
Diebstahl verhindern können. Wir testen Ihre Ladendetektive und
Kaufhausdetektive, Arbeitsweise und wie sie mit Dieben umgehen. Dabei halten
wir uns an die geltenden Gesetze und arbeiten nach § 145 d (1) StGB und § 163
StPo auch mit der Polizei zusammen
Wann ist
die beste Zeit für Ladendiebstahl in Ihrem Geschäft
Arbeitsweise der Ladendiebe
Warensicherung
Ansprache
Rechtliche Aspekte
Erkennen
von Ladendieben
Muster
der Diebstahl-Arten:
Offen
Verdeckt
Einfach
Oft
gestellte Fragen und Vorurteile zu Mystery Research, Mystery Shopping
Mystery Research, Mystery Shopping ist doch nur für die
Mitarbeiterüberwachung:
Das war
über lange Jahre so, es war ein reines Instrument zur Mitarbeiterüberwachung,
aber heute dient es zu einer Verbesserung der Kundenbeziehung. Es ist
normalerweise nicht das Ziel einen einzelnen Mitarbeiter anzumahnen, sondern
eine Optimierung der Servicequalität im Gesamten zu erreichen, was dann zu
einer besseren Kundenzufriedenheit führt. Sie sehen die Stärken und die
Schwächen in Ihren Vertriebsstrukturen, Ziel beider Punkte: Motivation,
Personalmotivation und die Motivation gemeinsam im Team besser zu werden. Wenn
Sie Mystery Research, Mystery Shopping Projekte in regelmäßigen Abständen
durchführen, erhalten Sie über eine gewisse Zeit eine optimale
Vergleichsübersicht, anhand dieser Sie z.B. auch Verkaufswettbewerbe oder
Zielprämien ausloben können.
Mystery Research, Mystery Shopping braucht eine lange Vorbereitung und ist
kompliziert:
Es ist
eines vorab wichtig. Ein Mystery Research, Mystery Shopping Projekt sollte
nicht übereilig angegangen werden. Eine gute Vorbereitung und Planung ist
unerlässlich, um sicherzustellen, dass die Ergenisse auch nach Ihren
Vorstellungen, Erwartungen und tatsächlichen Bedürfnissen geliefert werden.
Sie Planung und Vorbereitung eines Mystery Research, Mystery Shopping Projekts
ist nicht kompliziert und langwierig. Sie erhalten von uns mehrere
Testszenarien vorgelegt und geeignete Vorschläge zum Fragebogen, den wir dann
verwenden. Anhand dieser Daten treffen Sie durch uns beratend die
Entscheidung, welche Variante eingesetzt werden soll. Sie nennen uns einfach
Ihre Anforderungen und entscheiden sich für die auszuführenden Punkte, welche
am Besten Ihre Vorstellungen und Erwartungen treffen. In aller Regel kann mit
gut vorbereiteten Mystery Research, Mystery Shopping Projekten nach 2-3 Wochen
begonnen werden.
Mystery Research, Mystery Shopping machen doch nur Hausfrauen und Studenten:
Nun,
selbstverständlich haben wir auch Testpersonen aus diesen Bereichen. Das ist
aber keinesfalls ein Nachteil, denn es kann sich ja direkt um die Zielgruppe
handeln. Wenn Sie z.B. die Zielgruppe Personen von 18 – 25 haben, werden wir
unter anderen, auch Studenten als Testkäufer verwenden. Das bedeutet aber
nicht, dass wir lediglich Hausfrauen und Studenten einsetzen, es werden immer
jene Testpersonen aus den verschiedenen Bevölkerungskategorien eingesetzt, die
für Ihr Projekt passend sind,
wie z.B. Verheiratete mit Kindern
usw. Wir möchten hier noch einmal betonen, dass wir im Bereich Mystery
Shopping, sowohl ausgebildetes Ermittlungspersonal, als auch wirkliche, echte
Verbraucher einsetzen, also Profitester, als auch Laientester. Der Profitester
hat den Vorteil, dass er gezielt und abgeklärt eine definierte
Ermittlungsaufgabe, in diesem Fall ein Mystery-Shopping Auftrag erfüllt, mit
ermittlerischer Erfahrung und Wissen, dabei auch den emotionalen Hintergrund
des Einkaufens berücksichtigt. Der Laientester spiegelt eher den tatsächlichen
Verbraucher wieder, aber verfügt meist nicht über die berufsspezifischen
Fähigkeiten eines ausgebildeten Ermittlers. Wir beraten Sie gern darüber,
welche Form und Vorgehen für Ihr Mystery-Shopping-Vorhaben, die richtige Wahl
ist.
Mystery Research, Mystery Shopping kann nicht modern durchgeführt werden:
Wir
kommunizieren mit Ihnen ausschließlich via Internet, Email und Telefon.
Hierdurch sind Sie immer auf dem aktuellsten Stand der Geschehnisse.
Sicherheit und Qualität steht für uns bei der Kommunikation an höchster
Stelle.
Ein
einziger Test reicht im Mystery Search, Mystery Shopping aus, für ein gutes
Ergebnis:
Sie
erhalten mit dem ersten Test selbstverständlich verwertbare Informationen, mit
Prüfpunkten wie “Lächeln“, “Guten Tag“, “Auf Wiedersehen“ usw. aber wie
gesagt, lediglich über 1 Test. Das kann Ihnen keinen Gesamtüberblick über die
Servicesituation über einen gewissen Zeitraum geben, aber dieser
Gesamteindruck ist gerade wichtig. Und der kann lediglich anhand von mehreren
Tests bei verschiedenen Testgegebenheiten erreicht werden, wie z.B. Morgens,
Nachmittags, Abends, Nachts am Wochenende, während der Woche, kurz nach
Ladenöffnung und kurz vor Ladenschluss.
Mystery
Research, Mystery Shopping ist zu teuer:
Neukundengewinnung ist bis zu fünfmal teurer als Bindung von Altkunden. Da
Mystery Research und Mystery Shopping in letzter Konsequenz ein Mittel zur
Altkundenbindung ist, kann es unter dem vorgenannten Faktum nicht teuer sein.
Die Kosten richten sich natürlich nach Aufwand des Projekts und Anzahl der
Testbesuche. Sie zahlen, wenn ein Projekt einmal ausgearbeitet war, dieses
auch nur einmal. Falls das Projektschema gleich bleibt, zahlen Sie bei
späteren weiteren Mystery Research, Mystery Shopping Aktionen nur die
einzelnen Besuche ohne weitere Kosten. Außerdem ist ein Mystery Research,
Mystery Shopping Projekt meist günstiger als eine Kundenumfrage. Eine weitere
Kosteneffizienz erreichen wir durch die Verwendung moderner
Kommunikationsmittel, wie Internet, Email usw., d.h. es fallen keine
Versandkosten für Versendung der Fragebögen, Unterlagen, Bilder mit Briefpost
an, zwischen Mystery Shopper und uns, bzw. von EUBSA BV Inc. zum Kunden. Der
Mystery Shopper erfasst die Erhebungsdaten direkt selbst, wir werten Sie aus.
So brauchen wir kein zusätzliches Personal zur Datenerfassung, außerdem
vermeiden wir die Fehlerquelle Fremdeingabe.
Rekrutierung
Lassen Sie sich noch heute in unsere Mystery-Shopper-Testkunden-Datenbank
eintragen
! Wir
garantieren Ihnen absolute Diskretion- und Vertraulichkeit. Sie erwartet eine
gute Bezahlung. Kontaktieren Sie uns noch heute, Sie erhalten dann umgehend
einen entsprechenden Fragebogen.
Wie
werde ich Mystery Shopper / Testkunde? Vielleicht haben Sie sich diese Frage
schon gestellt. Unten stehen einige Fragen und Antworten, die Ihnen
weiterhelfen. Wir suchen ständig in Deutschland Mystery Shopper / Testkunden
zwischen 18 und 80.
Was
machen wir?
Wir
führen Prüfungen und Beratungen für Unternehmer, Behörden, Institutionen und
Organisationen bzgl. der Servicequalität aus. Zusammen mit unseren
Auftraggebern entwickeln wir Fragebögen abgestimmt auf die gegebene Situation.
Danach wählen wir für das Mystery Shopping Projekt die geeigneten Mystery
Shopper / Testkunden aus. Sie als Mystery Shopper führen den Mystery Shopping
Auftrag vor Ort anhand exakter Anweisungen und detaillierter Fragebögen aus.
In Verbindung mit den Fragen erfassen Sie Ihre persönlichen Eindrücke. Nach
dem Test senden Sie uns den Frage bogen via E-Mail. Wir werten die Fragebögen
aus, bewerten sie, stellen dem Auftraggeber die Ergebnisse zur Verfügung und
stehen beratend zur Seite in Bezug auf Maßnahmen zur Verbesserung des
Kundenservice.
Was
ist ein Mystery Shopper / Testkunde?
Mystery Shopper / Testkunden können ganz normale Konsumenten sein
. Sie
kommen aus den verschiedensten Bevölkerungsschichten, mit den
unterschiedlichsten Einkommenskategorien und Bildungsniveau. Der Mystery
Shopper / Testkunde findet im Mystery Shopping eine gute, aufregende
Nebenbeschäftigung. Das Geld ist aber nicht der einzige Motivationspunkt,
sondern der Mystery Shopper möchte durch seine Tätigkeit das Serviceniveau, in
der so oft genannten “Servicewüste Deutschland“ verbessern.
Wieso
brauchen wir all die persönlichen Daten von Ihnen?
Bei
jedem Projekt und Kunden führen wir eine Zielgruppenbestimmung aus. Der Kunde
erhält dann ein Testkundenprofil. Für das Testkundenprofil und damit wir
sehen, ob Sie der Zielgruppe entsprechen, brauchen wir Ihre Daten. Nur anhand
dieses Profils ist das Mystery Shopping Projekt für den Kunden transparent und
nachvollziehbar.
Bin
ich verpflichtet Aufträgen anzunehmen?
Wir
kontaktieren Sie vor jedem Auftrag und fragen Sie, ob Sie das Mystery
Shopping, den Testkauf übernehmen möchten. Falls nicht ist das überhaupt kein
Thema, es besteht keine Verpflichtung.
Ist
es möglich, dass ich in meiner Wohnortumgebung Mystery Shopping betreibe?
Bei der
Aufnahme als Mystery Shopper / Testkunde nennen Sie uns einfach den
Einsatzradius in dem Sie von Ihrem Wohnort gesehen aus agieren möchte, dann
vermerken wir das und Sie erhalten nur Aufträge, welche diesem Radius
entsprechen. Sinnvollerweise sollten die Aufträge sowieso begleitend bei
Tätigkeiten mitgemacht werden, die sie im täglichen Alltag erledigen, damit
für Sie keine Mehrkosten entstehen, sondern ein echter Nutzen.
Wo
finde ich weiterführende Informationen zu Ihrem Unternehmen?
Klicken
Sie sich einfach durch diese Website, hier finden Sie ausführliche Informationen
über BSG, über das Unternehmen selbst, aber auch die weiteren
Dienstleistungsbereiche und Ausbildungen, die wir anbieten.
Kann
ich auch als Ausländer Mystery Shopper / Testkunde werden?
Selbstverständlich, die Tätigkeit ist an keine Nationalität gebunden.
Teilweise brauchen wir sogar Mystery Shopper / Testkunden, weil wir bei
Mystery Shopping Projekten speziell Mystery Shopper benötigen, welche eine
andere Sprache als Deutsch in der Muttersprache sprechen.
Wie
sehen die Fragebögen aus?
Für
jedes Projekt werden die Fragebögen speziell erstellt, d.h. das sich der
Aufbau nach den Erforderlichkeiten des Auftrages richtet und die Fragen bei
jedem Auftrag anders sind. Die Fragen sind in Kategorien unterteilt. Die
Fragebögen sind sehr leicht ausfüllbar. Persönliche Daten der Auftraggeber
erhalten Sie nicht.
Wie
schnell muss ich den Auftrag bearbeiten?
Wir
suchen anhand des mit dem Kunden erarbeiteten Mystery Shopper / Testkunden
Profils den geeigneten Mystery Shopper aus. Falls die Wahl aufgrund des
Profils auf Sie gefallen ist, kontaktieren wir Sie per E-Mail und fragen, ob
Sie den Auftrag übernehmen möchten. Wir nennen Ihnen Testtag, Testzeit und
Honorar. Sie entscheiden, ob Sie den Auftrag annehmen oder nicht. Wenn Sie den
Auftrag ablehnen ist das völlig in Ordnung, damit sind keinerlei
Negativkonsequenzen verbunden. Wir beauftragen dann einfach einen anderen
Mystery Shopper / Testkunde.
Wie
werde ich Mystery Shopper / Testkunde?
Wir
arbeiten ausschließlich mit modernen Kommunikationsmitteln, bitte kontaktieren
Sie uns über unser sicheres Online-Kontaktformular über Internet.
(Schriftliche Bewerbungen per Briefpost sind nicht erwünscht und werden
ignoriert, sorry).
Mystery Shopper / Testkunden ist das ein Haupt- oder Nebenberuf?
Da der Sinn des Mystery Shopping ist, dass der Kunde möglichst
unvoreingenommene und Objektive Ergebnisse von normalen Konsumenten und
Verbrauchern bekommt arbeiten wir extern nur mit nebenberuflichen Testkunden
zusammen, in der Form einer projektbezogenen Nebentätigkeit. Außerdem werden
bei Mystery Shopping Projekten interne Kräfte von EUBSA BV Inc. eingesetzt.
Wie
ist der Ablauf bei so einem Mystery Shopping Auftrag?
Wir
kontaktieren Sie und fragen ob Sie den Auftrag übernehmen möchten. Sie
erhalten die Grunddaten zum Auftrag, wie Tag, Uhrzeit und Bezahlung. Wenn Sie
den Mystery Shopping Auftrag übernehmen möchten, informieren Sie uns Online.
Danach erhalten Sie alle notwendigen weiteren Auftragsdetails wie Briefing,
Anweisungen und Fragebogen online. Für Fragen zum Auftrag können Sie uns auch
jederzeit telefonisch über Zentralruf kontaktieren.
Wie
viele Mystery Shopping Aufträge erhalten ich?
Das ist
leider nicht vorhersehbar, weil es sich immer danach richtet, ob Sie aufgrund
des Profils, welches für einen Auftrag erstellt wird, ausgewählt werden.
Welches Dienstverhältnis gehe ich als Mystery Shopper / Testkunde ein?
Sie
arbeiten in Form einer projektbezogenen Nebentätigkeit und können sich
monatlich bis zu 400,- EURO sozialversicherungsfrei dazuverdienen. Falls die
Honorare über den Betrag von 400,- EURO monatlich gehen, brauchen Sie ein
eigenes Gewerbe, falls nicht schon vorhanden. Genauere Informationen erhalten
Sie bei Ihrem Steuerberater oder z.B. bei Lohnsteuerhilfevereinen.
Wie
hoch ist der Verdienst als Mystery Shopper / Testkunde?
Das ist
bei jedem Auftrag unterschiedlich. Bemessen ist der Verdienst nach der
Schwierigkeit des Auftrages und der Auftragsdauer. So können von einem
Verdienst pro Auftrag ausgehen, der sich ca. zwischen 10,- EURO und ca. 250,-
EURO bewegt. Wenn Sie beispielsweise im Lebensmittelhandel einen Mystery
Shopping Auftrag ausführen erhalten Sie ca. 15,- EURO, bei einer umfassenden
Krankenhausaufnahme ungefähr 250,- EURO.
Weshalb habe ich bis heute noch keinen Mystery Shopping Auftrag erhalten?
Weil die
Auswahl der Mystery Shopper / Testkunden rein auf dem Testkundenprofil
basiert, welches wir mit dem Kunden erarbeiten, daher können wir keine Zusagen
für Aufträge machen. Außerdem ist ein weiteres Kriterium für die Auswahl der
Wohnort, denn es wäre ja sinnlos Sie große Strecken reisen zu lassen für einen
Auftrag.
Gibt
es eine Registrierungsgebühr?
Ja, die gibt es. Für den administrativen Aufwand Ihrer Registrierung in die
Mystery-Shopper-Testkunden-Datenbank berechnen wir eine Registrierungsgebühr
von 19,00 EURO, welche nicht verrechenbar ist. Da wir nicht jeden als Mystery
Shopper annehmen, erheben wir eine erste Registrierungsgebühr, damit wir
tatsächlich auch ernsthafte Mystery Shopper bekommen, die eine langfristige
und seriöse Zusammenarbeit anstreben. Außerdem dient die Registrierungsgebühr
dazu Ihre Angaben, welche Sie bei der Anmeldung gemacht haben zu verifizieren
(Überprüfungsvorgang).
Muss
ich beim Mystery Shopping gekaufte Ware selbst bezahlen?
Falls
Sie beim Mystery Shopping / Testkauf eine bestimmte Ware kaufen müssen, was
jedoch eher selten der Fall ist, informieren wir sie vorher beim Briefing. Sie
erhalten grundsätzlich alle Auslagen, die in Verbindung mit dem Mystery
Shopping Auftrag stehen, gemeinsam mit dem Honorar erstattet, das ist
selbstverständlich. Sollte der Auftrag den Kauf einer hochpreisigen Ware
erfordern, wie z.B. ein Elektrogerät, dann erhalten Sie den Betrag von uns
vorher, also Vorauszahlung. Nach dem Kauf müssen Sie die Ware aber an uns
einsenden. Kleinere Artikel wie z.B. eine Tafel Schokolade können Sie gerne
behalten und nach eigenem Ermessen darüber verfügen.
Was
machen sie mit meinen persönlichen Daten?
Zunächst
einmal unterliegen wir den Deutschen Datenschutzgesetzen, das ist gesetzlich
schon vorgegeben. Jegliche Daten, welche Sie uns im Rahmen Ihrer Mystery
Shopping Tätigkeit übermitteln behandeln wir streng vertraulich, mit höchster
Diskretion, das sichern wir Ihnen hiermit ausdrücklich zu. Ihre Daten werden
lediglich dafür gebraucht, damit eine Auswahl der Mystery Shopper / Testkunden
für die einzelnen Mystery Shopping Projekte erfolgen kann und mehr nicht. Der
Kunde bekommt dabei auch niemals Ihre persönlichen Daten mitgeteilt, sondern
ausschließlich die Anzahl der Mystery Shopper für das betreffende Projekt, das
Geschlecht, das Profil (Alter, Ausbildung, Schulbildung, Hobbys usw.). Ihre
persönlichen Daten bekommt niemand, niemals.
Muss
ich meinen Arbeitgeber über die Nebentätigkeit als Mystery Shopper / Testkunde
informieren?
Das
kommt auf Ihren Arbeitsvertrag in der Firma an, sehen Sie bitte nach, ob Sie
Nebenbeschäftigungen angeben müssen, ist aber meist so. Viele Mystery Shopper
betreiben Mystery Shopping in der Freizeit, so das keine Beinträchtigung des
Hauptarbeitsverhältnisses entsteht.
Wie
kann ich die Mystery Shopping Tätigkeit wieder beenden?
Sie
informieren uns einfach.
Wie
prüfen sie die Ergebnisse, wie zahlen sie?
Die
Prüfung der Mystery Shopper / Testkunden erfolgt zweistufig. In den Fragebögen
sind Testfragen inbegriffen, so können wir sehen ob und wann Sie den Test
durchführten. Außerdem können die Fragebögen nur komplett ausgefüllt
eingesendet werden. Des Weiteren kontrollieren wir die Antworten im Fragebogen
auf Plausalibität. Falls es zu Unstimmigkeiten im Fragebogen kommen sollte
kontaktieren wir den Mystery Shopper / Testkunde zur Aufklärung. Wir zahlen
immer nach der Mystery Shopping / Testkauf Aktion, in der ersten Kalenderwoche
des darauf folgenden Monats.
Bin
ich verpflichtet meinen Nebenverdienst dem Finanzamt zu melden?
Als
Mystery Shopper / Testkunde arbeiten Sie nebenberuflich oder mit eigenem
Gewerbe, das bedeutet, dass Sie selbst beim Finanzamt die Versteuerung
(Einkommensteuererklärung bzw. Arbeitnehmerveranlagung) vornehmen müssen und
auch für die Versicherung sind Sie selbst verantwortlich.
Erhalte ich Benzingeld für das Mystery Shopping / Testkauf?
Wir
informieren Sie rechtzeitig vor Auftragsvergabe, ob Sie ein Pauschalhonorar
erhalten, oder auch Spesenkosten gezahlt werden.
Ich
bin Selbstständig, kann ich auch als Mystery Shopper / Testkunde tätig werden?
Ja, Sie
müssen die Einnahmen dann lediglich in der Steuererklärung mit einreichen.
Kann
ich beim Mystery Shopping / Testkauf mein Kind mitnehmen?
Je nach
Auftrag ist das kein Problem. Es ist Ihre Entscheidung ob Sie jemanden
mitnehmen.
Brauche ist eine besondere Emailadresse als Mystery Shopper / Testkunde?
Nein,
jede Emailadresse ist in Ordnung.
Zahlen Sie in Bar oder per Überweisung?
Wir
zahlen per Sammelüberweisung an alle Mystery Shopper / Testkunden am gleichen
Tag.
Kann
mich für einen Mystery Shopping / Testkauf Auftrag jemand vertreten?
Ja, das
geht. Aber, wir brauchen die Information, ob Sie sich vertreten lassen, und
wer die Vertretungsperson ist, rechtzeitig vor Auftragsbeginn.
Brauche ist unabdingbar einen Internetanschluss für die Tätigkeit als Mystery
Shopper / Testkunde?
Es wäre
optimal, wenn er vorhanden ist, aber nicht ungedingt Voraussetzung. Was Sie
aber auf jeden Fall brauchen ist eine Emailadresse.
Melden Sie Zahlungen an mich an das Finanzamt?
Ja, im
Rahmen unserer Steuererklärung und der gesetzlichen Vorgaben melden wir.
Wissen die beauftragenden Unternehmen vorher dass ich zum Mystery Shopping /
Testkauf komme?
Die
beauftragenden Unternehmen, dort meist Personen aus dem mittleren oder oberen
Management, wissen dass Sie kommen, aber nicht wann und durch welchen Mystery
Shopper, d.h. Ihre persönlichen Daten erhalten die Auftraggeber nicht.
Wie
sind die Arbeitszeiten?
Normalerweise haben sie einen bestimmten Zeitraum, z.B. eine Woche für die
Ausführung des Auftrages. Falls der Mystery Shopping / Testkauf Auftrag an
einem festgelegten Zeitpunkt stattfinden muss, informieren wir Sie vorher.
Was
ist bei Krankheit?
Informieren Sie uns bitte rechtzeitig vor Auftragsbeginn.
Kann
ich auch neue Mystery Shopper / Testkunden werben?
Selbstverständlich, bitte sprechen Sie es lediglich mit uns per Email ab, wir
sind für jede Empfehlung dankbar.
Anmeldeformular
Mystery-Shopper-Testkunden-Datenbank
>>eine Seite zurück
gehen
Mitglied der BRILLSTEIN SECURITY GROUP
BSG-Hauptrepräsentant Email DE@eubsa
Spionage - Wirtschaftsspionage - Industriespionage - Betriebsspionage Informationsdienste Headhunting-Personalberatung
- Die Brillstein
Security Group ist ein internationales Netzwerk im Bereich der
professionellen Sicherheitsdienste und Ermittlungsdienste. Wir
sind stolz auf ein über 20 jähriges Erfahrungspotential auf
höchstem professionellem Level, mit optimal ausgebildetem
Sicherheitspersonal und Ermittlern aller relevanten Bereiche und
Einblick in die modernen Bedürfnisse und Methoden, um alle
Sicherheitsprobleme und jede Ermittlung sinnvoll, sicher und
schnell lösen zu können
- Ob "einfache" Ermittlungen
und Observationen, oder Detektei bzw. Wirtschaftsdetektei,
Personenschutz, Begleitschutz, Personensuche und Schuldnersuche,
Beweissicherung, Unternehmenssicherheit, Spionageabwehr bis hin zu
internationalem Sicherheitsdienst, Private Military Services, oder
Bodyguard Services - wir bieten Ihnen die Dienste, die Sie benötigen!
- Unser Schlüsselpersonal hat Jahre
in offiziellen Sicherheitsdiensten und Spezialeinheiten der Welt
verbracht und dort unschätzbare Erfahrungen gesammelt. Die BSG, bildet weltweit zudem auch Sicherheitspersonal und
Detektive auf höchstem Niveau aus. Dadurch bleibt unser Personal
ständig auf dem aktuellsten Stand und verbreitert zudem die Kontakte
und baut das Netzwerk stetig aus.
- Mit unseren Partnern in Deutschland - an allen Gerichten zugelassenen
Rechtsanwälten - bieten wir Ihnen auf Wunsch zudem einen
vorteilhaften und kostengünstigen Komplettservice - das gesamte
Verfahren aus einer Hand. Sicherheitsberatung durch unsere Sicherheitsberater
und professionelle anwaltliche Vertretung im Falle nötiger Gerichtsverfahren oder
Beweisverfahren bei Privatermittlungen, Wirtschaftsermittlungen,
oder Wirtschaftskriminalität. Unser kostengünstiger Rechtsservice
bedeutet für Sie eine hohe Kostenersparnis, gerade dann, wenn eine
Rechtsschutzversicherung nicht einspringt usw.!
Ansonsten kooperieren wir sehr gern auch mit Ihrem eigenen
Rechtsanwalt, wenn notwendig.